Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Beiträge von Hebamme Isabelle

Ernährung bei Wasser­einlagerungen

Ernährung bei Wasser­einlagerungen

Wie du vielleicht schon weißt, sind deine Hormone für deine Wassereinlagerungen (Fachwort: Ödeme) zuständig. Dein Organismus neigt dazu, mehr Wasser im Gewebe zu binden. Geringfügige Ödeme sind in einer Schwangerschaft...

der erste Kinderwunsch

der erste Kinderwunsch

  Der Kinderwunsch ist ein tiefes, oft unbeschreibliches Verlangen, das sowohl von Frauen als auch von Männern erlebt wird. Doch wie fühlt es sich an, diesen Wunsch aus der Perspektive...

Termin­überschreitung

Termin­überschreitung

  Die Terminüberschreitung trifft sehr viele Schwangere. Tatsächlich werden zirka 40% aller Kinder nach dem errechneten Termin geboren. Oft ist der „ET“ eine magische Grenze für Ärzte und Hebammen und...

Datteln zur Geburts­vorbereitung

Datteln zur Geburts­vorbereitung

Außen sind sie weich, innen befindet sich ein Samenkern. Datteln können rot aber auch schwarz sein. Es gibt sie frisch und trocken, schmecken süß und haben einen Kaloriengehalt wie Feigen...

Pilz-Infektion in der Stillzeit

Pilz-Infektion in der Stillzeit

Soor ist das Fachwort für Pilz. Bei einer Soor-Infektion in der Stillzeit handelt es sich um einen Hefepilz, genau gesagt um den "Candida albicans". Dieser Pilz mag die Wärme und...

Das Mutterschutz­gesetz

Das Mutterschutz­gesetz

  Ihr habt sicher schon von dem deutschen Mutterschutzgesetz gehört, nur was genau steht dort geschrieben und was müsst ihr als Schwangere, Wöchnerin oder Stillende wissen? Ich habe euch die...

Wunde Brustwarzen

Wunde Brustwarzen

  Schmerzende Brustwarzen sind bei stillenden Frauen einer der häufigsten Gründe zum vorzeitigen Abstillen. Dabei lassen sich wunde Brustwarzen nach einer Ursachenanalyse gut behandeln und machen eure Stillzeit wieder wertvoll...

Die Käseschmiere

Die Käseschmiere

  Vernix caseosa - die Käseschmiere. Klebrig. Zäh. Weißlich-gelb. Eine körpereigene Hautschutzcreme. In den Wochen vor der Geburt umhüllt sich das Baby mit einer Hülle die zum Hautschutz dient und...

Dein Mutterpass

Dein Mutterpass

  Der Mutterpass - ein Dokument der dich und dein Kind schützen soll. Er wird dir nach der Feststellung einer intakten Schwangerschaft von deiner Hebamme oder deinem Frauenarzt ausgehändigt. Hier...

Deine Gebärmutter­rückbildung

Deine Gebärmutter­rückbildung

  Dein Baby ist geboren. Was passiert nun? Nach der Geburt der Plazenta verbleibt eine große Wundstelle in deiner Gebärmutter, die sogenannte Plazentahaftstelle. Jetzt ist es die Aufgabe deiner Gebärmutter...

ß-Streptokokken in der Schwangerschaft

ß-Streptokokken in der Schwangerschaft

  Die Schwangerschaft ist eine wunderbare Zeit voller Vorfreude und Erwartung auf das neue Leben, das in wenigen Monaten geboren wird. Während dieser aufregenden Zeit gibt es jedoch auch gesundheitliche...

Silberhütchen

Silberhütchen

Die Stillzeit ist für alle etwas besonderes und kann aber schnell zu einer Herausforderung werden. Obwohl Stillen eine natürliche Funktion des Körpers ist, kann es in manchen Fällen zu Schmerzen...

Das CTG

Das CTG

CTG steht für CardioTokoGraphie. Das ist ein Gerät, das unter anderem die kindlichen Herztöne für rund 20-30 Minuten oder länger aufzeichnet, um einen Befindlichkeitszustand des Feten zuordnen zu können. Viele...

Zahnen & Baby-Zähne pflegen

Zahnen & Baby-Zähne pflegen

  Mit der Geburt deines Kindes beginnt auch die Mundpflege. Durch regelmäßiges Schauen in den kleinen Mund fällt dir bestimmt auf, dass sich da einiges tut. In den ersten sechs...

Beckenendlage

Beckenendlage

Die Beckenendlage in der Schwangerschaft ist eine besondere Lage des Babys im Mutterleib. Hierbei liegt das Baby mit dem Po nach unten im Becken der Mama, und nicht mit dem...

Mein Baby ist ein Tragling!

Mein Baby ist ein Tragling!

  Das Tragen deines Babys in einem Tuch oder einem Tragesystem ist eine uralte Tradition, die in vielen Kulturen praktiziert wird. Es bietet nicht nur praktische Vorteile, sondern fördert auch...