Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Beiträge von Hebamme Isabelle

Die Hungerzeichen deines Babys

Die Hungerzeichen deines Babys

  Neugeborene können noch nicht sprechen – aber sie „erzählen“ dir auf ihre ganz eigene Weise, was sie brauchen. Hunger ist eines der häufigsten Bedürfnisse in den ersten Lebenswochen. Wenn...

Umgang mit abgepumpter Muttermilch

Umgang mit abgepumpter Muttermilch

Wenn du in den Beruf zurückkehrst, zum Sport gehst oder einfach nur möchtest, dass dein Partner eine Mahlzeit übernimmt, damit du etwas Schlaf nachholen kannst, kannst du deine Muttermilch abpumpen....

Rektusdiastase

Rektusdiastase

Der Körper verändert sich in der Schwangerschaft in vielen Bereichen und braucht so auch viel Zeit, um sich nach der Geburt wieder zurückzubilden. Vielleicht hast du in Zusammenhang mit dem...

Telepathie zwischen Mutter und Kind?

Telepathie zwischen Mutter und Kind?

  Kann eine Mutter wirklich spüren, was ihr Baby braucht, ohne dass es ein Wort sagt? Als Hebamme erlebe ich es täglich: Mütter wissen oft ganz genau, was in ihren...

zu wenig Muttermilch

zu wenig Muttermilch

  Muttermilch – das wertvolle Gold. Wenn die Milchbildung nicht richtig in Gang kommt oder im Verlauf weniger wird, dann ist der erste Schritt zur Besserung die Ursachenforschung. Stillen ist...

Geburt im Wasser

Geburt im Wasser

  Wohlbefinden, Wärme, Geborgenheit  Wasser kann dir in der Schwangerschaft und auch unter Geburt Gewicht und Schmerzen nehmen. Dein Babybauch wird getragen und dein Rücken entlastet. Die Wärme des Wassers...

Essen im Wochenbett

Essen im Wochenbett

In meinem Alltag als Hebamme begleite ich viele Familien durch das Wochenbett. Und dabei gibt es einen Punkt, der oft unterschätzt wird, aber riesigen Einfluss auf die Erholung hat: gutes, nährstoffreiches...

Geburtstasche: Ich packe meinen Koffer...

Geburtstasche: Ich packe meinen Koffer...

  Etwa vier Wochen vor deinem Entbindungstermin, also spätestens ab der 36+0 Schwangerschaftswoche sollte die Kliniktasche gepackt bereitstehen. Es ist aufregend, wenn die Wehen beginnen oder die Fruchtblase platzt. Da...

Zucker- und Weizenfrei

Zucker- und Weizenfrei

Zucker- und Weizenfreie Ernährung in der Schwangerschaft: Dein Weg zu einer leichteren Geburt Wenn du dich in der Schwangerschaft bewusst und ausgewogen ernährst, nimmst du genau das zu dir, was...

Medikamente in der Schwangerschaft

Medikamente in der Schwangerschaft

Nicht selten kommt es vor, dass man in der Schwangerschaft krank wird oder andere Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Schmerzen auftreten. Im Normalfall würde man ganz einfach zu seinen üblichen...

Neugeborenen-Gelbsucht

Neugeborenen-Gelbsucht

  In diesem Beitrag möchte ich dir etwas über die Neugeborenen-Gelbsucht erzählen. Warum bekommen Babys eine Gelbsucht, wie lange dauert sie und warum muss man sie manchmal therapieren? Nach diesem...

Baby's erstes Bad

Baby's erstes Bad

  Kuschelig-warme Umgebung. Ruhe. Mama und Papa's sanfte Berührungen. Körperwarmes Badewasser. Ein Babybad ist für die meisten Kinder ein schönes Erlebnis, da sie erstmals wieder nach dem Mutterleib warmes Wasser...

Einführung der BREIkost

Einführung der BREIkost

Beikost bildet eine Zwischenstufe zur Ernährung am Familientisch Wann beginne ich mit Beikost? Ist mein Kind schon bereit? Muss ich auf etwas achten? Sind alle Lebensmittel erlaubt? Wie bereite ich...