Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Beiträge von Hebamme Isabelle

Geburtstasche: Ich packe meinen Koffer...

Geburtstasche: Ich packe meinen Koffer...

  Etwa vier Wochen vor deinem Entbindungstermin, also spätestens ab der 36+0 Schwangerschaftswoche sollte die Kliniktasche gepackt bereitstehen. Es ist aufregend, wenn die Wehen beginnen oder die Fruchtblase platzt. Da...

Zucker- und Weizenfrei

Zucker- und Weizenfrei

Zucker- und Weizenfreie Ernährung in der Schwangerschaft: Dein Weg zu einer leichteren Geburt Wenn du dich in der Schwangerschaft bewusst und ausgewogen ernährst, nimmst du genau das zu dir, was...

Medikamente in der Schwangerschaft

Medikamente in der Schwangerschaft

Nicht selten kommt es vor, dass man in der Schwangerschaft krank wird oder andere Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Schmerzen auftreten. Im Normalfall würde man ganz einfach zu seinen üblichen...

Neugeborenen-Gelbsucht

Neugeborenen-Gelbsucht

  In diesem Beitrag möchte ich dir etwas über die Neugeborenen-Gelbsucht erzählen. Warum bekommen Babys eine Gelbsucht, wie lange dauert sie und warum muss man sie manchmal therapieren? Nach diesem...

Baby's erstes Bad

Baby's erstes Bad

  Kuschelig-warme Umgebung. Ruhe. Mama und Papa's sanfte Berührungen. Körperwarmes Badewasser. Ein Babybad ist für die meisten Kinder ein schönes Erlebnis, da sie erstmals wieder nach dem Mutterleib warmes Wasser...

Einführung der BREIkost

Einführung der BREIkost

Beikost bildet eine Zwischenstufe zur Ernährung am Familientisch Wann beginne ich mit Beikost? Ist mein Kind schon bereit? Muss ich auf etwas achten? Sind alle Lebensmittel erlaubt? Wie bereite ich...

Ernährung bei Wasser­einlagerungen

Ernährung bei Wasser­einlagerungen

Wie du vielleicht schon weißt, sind deine Hormone für deine Wassereinlagerungen (Fachwort: Ödeme) zuständig. Dein Organismus neigt dazu, mehr Wasser im Gewebe zu binden. Geringfügige Ödeme sind in einer Schwangerschaft...

der erste Kinderwunsch

der erste Kinderwunsch

  Der Kinderwunsch ist ein tiefes, oft unbeschreibliches Verlangen, das sowohl von Frauen als auch von Männern erlebt wird. Doch wie fühlt es sich an, diesen Wunsch aus der Perspektive...

Termin­überschreitung

Termin­überschreitung

  Die Terminüberschreitung trifft sehr viele Schwangere. Tatsächlich werden zirka 40% aller Kinder nach dem errechneten Termin geboren. Oft ist der „ET“ eine magische Grenze für Ärzte und Hebammen und...

Datteln zur Geburts­vorbereitung

Datteln zur Geburts­vorbereitung

Außen sind sie weich, innen befindet sich ein Samenkern. Datteln können rot aber auch schwarz sein. Es gibt sie frisch und trocken, schmecken süß und haben einen Kaloriengehalt wie Feigen...

Umgang mit abgepumpter Muttermilch

Umgang mit abgepumpter Muttermilch

Wenn du in den Beruf zurückkehrst, zum Sport gehst oder einfach nur möchtest, dass dein Partner eine Mahlzeit übernimmt, damit du etwas Schlaf nachholen kannst, kannst du deine Muttermilch abpumpen....

Pilz-Infektion in der Stillzeit

Pilz-Infektion in der Stillzeit

Soor ist das Fachwort für Pilz. Bei einer Soor-Infektion in der Stillzeit handelt es sich um einen Hefepilz, genau gesagt um den "Candida albicans". Dieser Pilz mag die Wärme und...

Das Mutterschutz­gesetz

Das Mutterschutz­gesetz

  Ihr habt sicher schon von dem deutschen Mutterschutzgesetz gehört, nur was genau steht dort geschrieben und was müsst ihr als Schwangere, Wöchnerin oder Stillende wissen? Ich habe euch die...

Wunde Brustwarzen

Wunde Brustwarzen

  Schmerzende Brustwarzen sind bei stillenden Frauen einer der häufigsten Gründe zum vorzeitigen Abstillen. Dabei lassen sich wunde Brustwarzen nach einer Ursachenanalyse gut behandeln und machen eure Stillzeit wieder wertvoll...